top of page
B10 Im Krankenhaus

Im Krankenhaus

In Hospital

Als Ben nach Hause kommt, sieht er, dass es Anna eindeutig nicht gut geht und er sorgt sich um sie.

When Ben arrives at home he sees that Anna is clearly not well and he is worried about her.

„Was ist passiert? Du musst mir eine SMS schicken, wenn du krank bist.“

“What happened? You have to send me a text message if you are ill.”

„Ich weiß nicht, ich fühl mich einfach schlecht. Es könnte die Melone oder der Eisberg-Salat am Mittag gewesen sein oder die Süßigkeiten gestern. Erst ging es mir nicht schlecht, aber jetzt bin ich fast umgefallen.“

“I don't know, I just feel sick. It might have been the melon or the lettuce salad I have eaten at midday or the sweets from yesterday. I felt not too bad earlier but now I was nearly falling down.”

„Vielleicht ein Virus? Hast du Kopfschmerzen? Fieber oder Husten?“

“Maybe a virus? Do you have a headache? Fever or a cough?”

„Nein, ich huste nicht und mein Kopf ist auch in Ordnung.“

“No, I am not coughing and my head is also fine.”

„Wir sollten ins Krankenhaus fahren. Kannst du dich bewegen?“

“We should go to the hospital. Can you move?”

„Ja, aber lass mich nicht alleine.“

“Yes, but do not leave me alone.”

„Kannst du dich umziehen? Ich nehme deine Tasche und dein Portemonnaie. Was brauchst du noch?“

“Can you change your clothes? I will take your purse and your wallet. What else do you need?”

„Vielleicht meinen Regenmantel oder einen Regenschirm. Es soll heute ein Gewitter geben.“

“Perhaps my raincoat or an umbrella? There will be a thunderstorm today.”

Sie kommen am Empfang des Krankenhauses an und Ben trägt Annas persönliche Daten in ein Formular ein. Er gibt der Rezeptionistin das Formular und Anna’s Führerschein. Eine freundliche Krankenschwester kommt und sagt ihnen, dass es eine Stunde dauern wird, bis ein Arzt verfügbar ist.

They arrive at the hospital reception and Ben puts Anna’s personal details on the form. He gives the receptionist the form and Anna’s driving licence. A friendly nurse arrives and tells them it will take an hour until a doctor is available.

Anna ist ein bisschen unzufrieden damit, aber legt sich hin. Ben bringt ihr eine Decke und eine Flasche Wasser.

Anna is a bit unhappy about that but lies down. Ben brings her a blanket and a bottle of water.

Zum Glück kommt Dr. Sall schon nach nur 30 Minuten. Er lächelt und spricht Anna mit ihrem Vornamen an.

Fortunately, Dr. Sall comes after only 30 minutes. He smiles and calls Anna by her first name.

„Du bist Anna, richtig? Die Krankenschwester hat mir die Ergebnisse deines Bluttests gegeben, aber sie sind alle negativ. Was für Schmerzen hast du?“

“You are Anna, right? The nurse gave me your blood test results, but they are all negative. What kind of pain do you have?”

„Ich habe starke Schmerzen auf der linken Seite des Gesichts, von der Wange bis zum Gehirn.“

“I have a strong pain on the left side of the face, from the cheek to the brain.”

Der Arzt untersucht sie. Als er ihre Wange berührt, schreit sie.

The doctor examines her. When he touches her cheek she starts screaming.

„Ich denke, der Schmerz kommt von einem Zahn. Hattest du Zahnschmerzen?“

“I think the pain comes from a tooth. Did you have any toothache?”

„Nicht wirklich, aber es tat weh, als ich heute morgen mit der Zahnbürste daran gekommen bin.“

“Not really, but it hurt when I touched it with the toothbrush this morning.”

„Du musst schnell zum Zahnarzt. Das kann schlimmer werden. Kann dein Partner dich dorthin fahren?“

“You need to see a dentist quickly. This could get worse. Can your partner drive you there?”

„Ja, natürlich werde ich sie begleiten. Ich muss nur schnell den anderen Bescheid sagen.“

“Yes, of course, I will accompany her. I just have to inform the others.”

"Das tut mir so leid, Ben, ich verderbe dir alles. Ich weiß, dass du heute Abend dein Handballspiel hast.“

“I am so sorry, Ben, I am spoiling everything for you. I know tonight is your handball match.”

„Vor allem ist es jetzt wichtig, dass du wieder gesund wirst.“

“Above all, it is important now that you get better.”


Vocabulary

bottom of page